Spaß, Bewegung - und manchmal Muskelkater
- Show Your Move
- 1. Okt. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Juli 2022
Zwei Cheerdancerinnen berichten, wie sie zum Tanzen kamen - und was sie begeistert

Lena Ranneberg: Anfang des Jahres bekam ich eine Einladung vom Cheerdance. Zunächst war ich misstrauisch aber dennoch ging ich hin. Das Training gestaltete sich besser als gedacht und ich gewann ziemlich viel Spaß daran. Mit meinen Freundin- nen lernte ich mit Denise und Tini, unseren beiden Traine- rinnen, unsere erste richtige Choreo. Zunächst waren wir acht Leute. Danach kamen noch weitere Mädels dazu und sie fanden den Spaß an Cheerdance. Die Choreogra- phien wurden jedes Mal besser von Training zu Training, wir tanzen zusammen, lachen, haben eine Menge Spaß. Wir lernen wie wir zusammen in einer Gruppe agieren und was Teamwork bedeutet. Unsere ausge- fallenen Trainingsvorbereitungen, sowie die Erwärmungen kommen von unseren Trainerinnen. Denise und Tini leiten uns bei jedem Training an, es gibt neue Choreogra- phien, Verbesserung in jeder Kleinigkeit und helfen uns gut bei Laune zu halten. Das merkte man auch beim „American Day“ und unserem ersten Auswärtsspiel in Eberswalde. Zusammen mit den Foot- ballern fuhren wir dort gemeinsam hin. Es war eine schöne Erfahrung, wir hat- ten ziemlich viel Spaß, haben viel ge- lacht, hatten auch Verletzte und dennoch war die Stimmung gut. Wir fühlten uns wie richtige Cheerdancer und gaben un- ser Bestes präsent zu sein.

Carolin Benthin: Ich tanze schon seit 11 Jahren und wollte mal eine andere Tanzrichtung ausprobieren. Meine Schwester, Denise Benthin, hatte vor eine Tanzgruppe zu eröffnen und da stand es schon automatisch fest, dass ich dort ein Mitglied werde. Denise suchte noch Leute für die Gruppe, also fragte ich ein paar Freunde von mir, ob sie Lust hätten mitzumachen. Gleichzeitig suchte Denise einen Song für unseren ersten Tanz und als der Song gefun- den war, fingen Denise und Tini an, sich eine Choreo zum Song auszudenken. Auch ich unterstützte beim Choreogra- phieren, wobei wir sehr viel Spaß hatten. Unsere Gruppe wuchs und wuchs... nun sind wir sogar schon insgesamt 12 talentierte Cheerdancer. Unsere Trai- nings gestalten sich immer sehr abwechslungsreich. Mal eine Team- buildingübung oder eine ausgefallene Aufwärmung oder mal längere Snack- pausen, wenn bei allen mal der Atem raus ist. Gerade bei unseren neuen Trai- ningszeiten am Donnerstag und Freitag konzentrieren wir uns jetzt mehr auf unsere Innenmuskulatur und unsere Fit- ness. Auch wenn das Training manch- mal sehr anstrengend sein kann, ist der Funfactor immer vorhanden. Wir wür- den uns sehr freuen, wenn unsere Foot- ballfamily größer werden würde, egal ob Footballer oder als Cheedancer.
Comentários